Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nonequilibrium phenomena at femtosecond/nanometer scale

Ziel

Nanoscale objects like magnetic molecules and clusters, quantum dots, and graphene, bring us novel physical concepts. Recently, the temporal scale of the order of tens of femtoseconds (femtoscale) became available and new physical phenomena associated with this time scale, such as laser-induced electron and magnetic phase transitions, were discovered. The theoretical background for understanding this new physics is still rather poor. This temporal scale, like the spatial nanoscale is intermediate between micro- and macroworld making the standard approaches developed in micro- and macrophysics not suitable anymore. Essentially new theoretical ideas and methods are necessary for its description, especially in a combination with the spatial nanoscale. The aim of this project is to provide such a background via detailed studies of key problems, and open the way for new practical applications.

Based on a combination of analytical and computational theoretical approaches (most of them were suggested by us), we plan to study systematically time-dependent many-body phenomena at the femto/nano scale. We will develop a theory of nonequilibrium magnetic interactions and spin dynamics of nanosystems and apply it to molecular magnets and clusters at metal surfaces and at graphene. We will study the physics of graphene and “artificial graphene” (array of semiconducting quantum dots) in strongly time-dependent electric fields (laser-induced ultrafast dynamics).

This list covers the crucial problems in this new field (nonequilibrium spin dynamics, calculation of response functions crucial for pump-probe experiments, new physics in highly excited graphene and graphene-like systems) and the success of the project will represent a breakthrough in our understanding of the nanoworld, with very important perspectives for applications, namely, for the drastic miniaturization of basic elements and enhancing speed of basic operations in electronics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
EU-Beitrag
€ 1 637 630,00
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0