Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Atmospheric flow Analogues and Climate Change

Ziel

The A2C2 project treats two major challenges in climate and atmospheric research: the time dependence of the climate attractor to external forcings (solar, volcanic eruptions and anthropogenic), and the attribution of extreme climate events occurring in the northern extra-tropics. The main difficulties are the limited climate information, the computer cost of model simulations, and mathematical assumptions that are hardly verified and often overlooked in the literature.
A2C2 proposes a practical framework to overcome those three difficulties, linking the theory of dynamical systems and statistics. We will generalize the methodology of flow analogues to multiple databases in order to obtain probabilistic descriptions of analogue decompositions.
The project is divided into three workpackages (WP). WP1 embeds the analogue method in the theory of dynamical systems in order to provide a metric of an attractor deformation in time. The important methodological step is to detect trends or persisting outliers in the dates and scores of analogues when the system yields time-varying forcings. This is done from idealized models and full size climate models in which the forcings (anthropogenic and natural) are known.
A2C2 creates an open source toolkit to compute flow analogues from a wide array of databases (WP2). WP3 treats the two scientific challenges with the analogue method and multiple model ensembles, hence allowing uncertainty estimates under realistic mathematical hypotheses. The flow analogue methodology allows a systematic and quasi real-time analysis of extreme events, which is currently out of the reach of conventional climate modeling approaches.
The major breakthrough of A2C2 is to bridge the gap between operational needs (the immediate analysis of climate events) and the understanding long-term climate changes. A2C2 opens new research horizons for the exploitation of ensembles of simulations and reliable estimates of uncertainty.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 1 491 457,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0