Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Morphogenetic growth control by time derivatives of signaling

Ziel

How do naïve cells in a developing tissue know when to divide and when to stop dividing when the tissue reaches its final size? How do they acquire information about their position to generate morphological patterns? Morphogen gradients have been shown to control pattern formation and growth. While the mechanisms of patterning are starting to be understood, the mechanism of growth by morphogens is not yet deciphered.
In a few recent reports, we studied the biophysics and cell biology of the Dpp morphogen gradient during growth of Drosophila imaginal discs. We showed that the Dpp gradient expands and scales with the size of the growing tissue. Scaling occurs by the regulation of Dpp lysosomal degradation as a function of tissue size. We also showed that any cell in the developing tissue (no matter the developmental stage, the position of the cell in the gradient or the imaginal disc considered) divides when it sees an increase of Dpp signaling by α=50% from the beginning of the cell cycle. The proliferation rate g of cells is proportional to the relative time derivative of signaling (i.e. C ̇/C, the time derivative of Dpp signaling level C ̇ (Cdot) normalized to the actual signaling level C): g=(ln2/α)*(Cdot/C). We will study the molecular cell-biology of growth control by morphogens in an interdisciplinary combination of physical theory, biophysics and biochemistry in the context of development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE GENEVE
EU-Beitrag
€ 2 389 109,00
Adresse
RUE DU GENERAL DUFOUR 24
1211 Geneve
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0