Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

"Applying Fundamental Mathematics in Discrete Mathematics, Optimization, and Algorithmics"

Ziel

"This proposal aims at strengthening the connections between more fundamentally oriented areas of mathematics like algebra, geometry, analysis, and topology, and the more applied oriented and more recently emerging disciplines of discrete mathematics, optimization, and algorithmics.

The overall goal of the project is to obtain, with methods from fundamental mathematics, new effective tools to unravel the complexity of structures like graphs, networks, codes, knots, polynomials, and tensors, and to get a grip on such complex structures by new efficient characterizations, sharper bounds, and faster algorithms.

In the last few years, there have been several new developments where methods from representation theory, invariant theory, algebraic geometry, measure theory, functional analysis, and topology found new applications in discrete mathematics and optimization, both theoretically and algorithmically. Among the typical application areas are networks, coding, routing, timetabling, statistical and quantum physics, and computer science.
The project focuses in particular on:

A. Understanding partition functions with invariant theory and algebraic geometry
B. Graph limits, regularity, Hilbert spaces, and low rank approximation of polynomials
C. Reducing complexity in optimization by exploiting symmetry with representation theory
D. Reducing complexity in discrete optimization by homotopy and cohomology

These research modules are interconnected by themes like symmetry, regularity, and complexity, and by common methods from algebra, analysis, geometry, and topology."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT VAN AMSTERDAM
EU-Beitrag
€ 2 001 598,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0