Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Structure function and pharmacology of calcium-activated chloride channels: Anoctamins and Bestrophins

Ziel

Calcium-activated chloride channels (CaCCs) play key roles in a range of physiological processes such as the control of membrane excitability, photoreception and epithelial secretion. Although the importance of these channels has been recognized for more than 30 years their molecular identity remained obscure. The recent discovery of two protein families encoding for CaCCs, Anoctamins and Bestrophins, was a scientific breakthrough that has provided first insight into two novel ion channel architectures. Within this proposal we aim to determine the first high resolution structures of members of both families and study their functional behavior by an interdisciplinary approach combining biochemistry, X-ray crystallography and electrophysiology. The structural investigation of eukaryotic membrane proteins is extremely challenging and will require us to investigate large numbers of candidates to single out family members with superior biochemical properties. During the last year we have made large progress in this direction. By screening numerous eukaryotic Anoctamins and prokaryotic Bestrophins we have identified well-behaved proteins for both families, which were successfully scaled-up and purified. Additional family members will be identified within the course of the project. For these stable proteins we plan to grow crystals diffracting to high resolution and to proceed with structure determination. With first structural information in hand we will perform detailed functional studies using electrophysiology and complementary biophysical techniques to gain mechanistic insight into ion permeation and gating. As the pharmacology of both families is still in its infancy we will in later stages also engage in the identification and characterization of inhibitors and activators of Anoctamins and Bestrophins to open up a field that may ultimately lead to the discovery of novel therapeutic strategies targeting calcium-activated chloride channels.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

University of Zurich
EU-Beitrag
€ 2 176 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0