Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Gravity, Black Holes and Strongly Coupled Quantum Matter

Ziel

States of matter in which the interactions between the microscopic constituents are both strong and quantum mechanical lie at the frontier of our understanding of nature. Such states appear in a wide variety of settings including high temperature superconductors, gases of cold atoms and the quark- gluon plasma created in the high-energy collisions of nuclei. Understanding the properties of such strongly coupled quantum matter poses huge conceptual challenges because standard perturbative techniques break down at strong coupling. In a remarkable development, the mathematical framework of string theory has provided a fundamentally new way to study strongly coupled quantum field theories using a dual, weakly coupled gravitational description. Furthermore, this duality states that the phase structure of the quantum field at finite temperature is precisely described by black hole geometries. The principal thrust of the proposal is to develop our understanding of these gravitational techniques in order to make contact with real world systems, particularly in condensed matter physics.

The proposal focuses on four main topics in this emerging, rapidly developing and interdisciplinary field. The first is to extend our understanding of known strongly coupled quantum critical ground states using gravitational solutions and also to search for new ones. The second is to map out the phase structure of strongly coupled quantum field theories at finite temperature by constructing a wide variety of new black hole solutions. Superconducting and spatially modulated phases will be a particular focus. Thirdly, fermion spectral functions will be calculated to extend our understanding of non-Fermi liquids, which are known to arise in many materials. The fourth topic is to explore the behaviour of strongly coupled systems in situations far from thermal equilibrium by studying the dynamical process of black hole formation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 1 963 542,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0