Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Paratexts of the Bible. Analysis and Edition of the Greek Textual Transmission

Ziel

This project takes a new look at an old text. The Bible is a fundamental book for the history of religious beliefs, cultural history, art history as well as many other fields. For centuries it has been read and copied multiple times. Thousands of medieval manuscripts survive. The process of transmission is considered here from a totally new perspective. While biblical manuscripts have so far been largely analysed as witnesses to an original text (“Urtext”), this project approaches each manuscript as a single witness to an act of reading and re-interpreting the text. In recent literary theory, attention has been drawn to “paratexts”, i.e. all material accompanying a main text. Virtually all biblical manuscripts have some of these features. Examples include brief introductions, biographies, tables of contents, poems, cross-references, prayers, and indexes. However, these paratexts have been neglected by scholars for two reasons: firstly because biblical studies traditionally concentrate on the “inspired text” itself; secondly because of the sheer amount of available material, which far exceeds the capacities of a single scholar. Moreover, being very short, these paratexts have often remained below the detection threshold, and since we are dealing with a rich and “liquid” transmission, many of them also present a methodological challenge.
The project will therefore adopt a new approach. Firstly, it will catalogue all available material in an e Clavis, taking into account recent developments in the fields of structural codicology and digital technology. Secondly, it will develop a set of categories according to which each paratext of the New Testament will be edited according to internal criteria. This will be done with a view to the intrinsic value of each manuscript witness. The final result will be a comprehensive and totally new picture of the Biblical text’s “journey” through the centuries. This synthesis will be published as a monograph.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
EU-Beitrag
€ 1 405 527,13
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0