Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Axonuclear Communication in Neuronal Growth Control

Ziel

Neurons exhibit the most marked size differences and diversity in intrinsic growth rates of any class of cells. How then can a neuron coordinate between biosynthesis rates in the soma and the growth needs of different lengths of axons? The central hypothesis of this proposal is that neurons sense the lengths of the axonal microtubule cytoskeleton on an ongoing basis by bidirectional motor-dependent axon-nucleus communication, and that the oscillating retrograde signal generated by this mechanism provides input for the coordinated regulation of neuronal biosynthesis and axonal growth. We will test this hypothesis in a multidisciplinary work program that will characterize and quantify the link between biosynthesis levels and axon outgrowth rates and identify and validate the roles and functions of key molecules underlying this mechanism. This research program will elucidate how neuronal biosynthesis and axon growth are co-regulated. New mechanistic insights on this fundamental aspect of neuronal cell biology will have far-reaching implications. From the basic science perspective, this work will establish a new modality for encoding spatial information in biological signals, providing a one-dimensional solution to the three-dimensional problem of sensing cell size. Moreover, the proposed mechanism can explain intrinsic limits on regenerative neuronal growth and raises the intriguing possibility of opening new avenues to bypass such limits towards acceleration of axonal growth for effective neural repair.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

WEIZMANN INSTITUTE OF SCIENCE
EU-Beitrag
€ 2 498 040,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0