Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Long-Lived Nuclear Magnetization in Dilute Para-Water

Ziel

The magnetization of hydrogen nuclei in H2O constitutes the basis of most applications of magnetic resonance imaging (MRI.) Only ortho-water, where the two proton spins are in states that are symmetric with respect to permutation, features NMR-allowed transitions. Para-water is analogous to para-hydrogen, where the two proton spins are anti-symmetric with respect to permutation. The objective of this proposal is to render para-H2O accessible to observation. Several strategies will be developed for its preparation and observation in solids, liquids and gas phase, with yields up to 33%. When diluted in acetonitrile at room temperature, we found that Tortho(H2O) = 6 s. Based on experiments on H2C groups where Tpara/Tortho > 37, we conservatively estimate that Tpara/Tortho > 10 for H2O, so that we expect Tpara = 60 s. Dilution in aprotic solvents inhibits the exchange of protons and extends the lifetimes t(H2O) of water molecules from ca. 1 ms in pure water to 10 s and beyond, so that proton exchange does not hamper the use para-water. The ratio Tpara/Tortho of H2O depends on temperature, viscosity, paramagnetic agents, etc., which affect intra- and inter-molecular dipole-dipole interactions, chemical shift anisotropy, and spin rotation. In cases where proton exchange significantly shortens the lifetime of para-H2O, we shall prepare and observe para-ethanol and aqueous solutions of para-glycine, which cannot suffer from proton exchange, and allow similar perspectives as para-water. In conventional MRI, contrast stems mostly from spatial variations of T1 and T2. By monitoring the ratio Tpara/Tortho as a function of spatial coordinates, it will be possible to obtain a novel type of contrast. In suitable phantoms and porous media, para-water will allow us to characterize slow transport phenomena such as flow, diffusion, and electrophoretic mobility. The study of transport phenomena will become possible over longer time intervals, lower velocities or greater distances.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

ECOLE NORMALE SUPERIEURE
EU-Beitrag
€ 2 500 000,00
Adresse
45, RUE D'ULM
75230 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0