Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The genomic architecture of speciation in tropical butterflies

Ziel

These are exciting times for speciation research with a wealth of recent theoretical and empirical advances, but there is much we still do not understand. The Heliconius butterflies offer an excellent opportunity to gain novel insights into the genetic architecture of speciation and its genomic consequences, by integrating genomic data with the well-studied ecological and behavioural processes that underlie speciation in this group. Here I will bring together two lines of recent research in speciation, a) the evolution of genetic architectures, such as clustering of barrier genes, that facilitate divergence in the face of gene flow and b) the genomic patterns of divergence. First, I will apply large-scale whole genome resequencing to study divergence and gene flow between species, and test whether speciation proceeds through divergence of gradually expanding genomic islands under divergent selection. I will also develop novel theory to interpret these patterns. Second, I will test whether loci controlling behavioural and ecological traits that cause reproductive isolation are clustered in the genome, using a genome-wide quantitative trait analysis of reproductive isolation in two hybridizing species pairs. Third, I will investigate the role of chromosomal rearrangements in reducing between-species recombination rate where species hybridize, and directly study their influence on recombination rate. Overall, the project will integrate information on the distribution of genes controlling ecological, behavioural and genetic differences between species with patterns of recombination, in order to understand the process of genome divergence and adaptive radiation. This work will offer new insights into speciation, a process fundamental to evolution and biodiversity, but also has wider implications for our understanding of the processes that drive genome evolution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 2 499 988,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0