Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Memory-enabled Optical Quantum Communications and Information Networks

Ziel

The primary objective of this proposal is to build a large-scale photonic quantum network in order to enter a new and different regime of macroscopic quantum behaviour for light. We intend to implement a network of sufficient scale that the behaviour of the system is uncomputable, and that new physics will emerge from the study of its dynamics that will inform research in a number of fields dealing with complex systems, from fundamental physics to biology. This network will also enable new modes of quantum communications, sensing, simulation and computation that go well beyond anything that is possible using classical physics. Specifically we shall develop a truly scalable approach to building both linear and nonlinear photonic networks, and construct a 20-node, 20-qubit, 20-particle loss-tolerant photonic network that operates palpably beyond classical boundaries. It has not proven possible to break through into a new regime of complexity to date because of the intrinsically probabilistic character of the feasible network operations. In this proposal, we overcome this bottleneck. Our approach will integrate robust, simple, broadband photonic quantum memories together with novel pure-state light sources fabricated in precise 3-D photonic structures, coupled to integrated, highly-efficient photon-number-resolving detectors. Deterministic photon-photon interactions will be engendered either by measurement and storage or by nonlinear interactions in the memory made possible by coherent quantum feedback control. This will deliver a multi-node array of synchronized conditional quantum operations, novel quantum light-matter interactions and distillation of high-quality entangled states. The outcome of this project will be a viable means to explore new regimes of many-body quantum physics, with impact on information processing, including multi-particle quantum simulation, multiparty quantum repeaters, multimode quantum sensors and elementary quantum computing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 74 839,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0