Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Grammar of the Body: Revealing the Foundations of Compositionality in Human Language

Ziel

The pioneering framework I propose for the analysis of the foundations of human language – the Grammar of the Body – is inspired by sign language. My main aim is to create a body-based model of linguistic compositionality and to provide clues of its evolutionary origins.
Instead of analysing sign language (and language generally) from the perspective of mental categories, the radical approach I introduce here analyses language from the outside in, from the physical articulators of the face, hands, and body in sign language, to the grammatical structures they manifest. This new approach capitalizes on the discovery that gestures of each articulator make a meaningful contribution to the whole corporeal display, and yield a hierarchy from small to large in both body and grammar domains: hands/words > head and face/phrasal intonation > torso/discourse perspective. I hypothesize that the corporeal base of compositionality has deeper evolutionary roots in the emotional face and body displays of humans and our closest living relatives, chimpanzees.
The multi-disciplinary methodology I adopt will incorporate linguistic analysis of established and newly emerging sign languages with artistic manipulation of language form, and allow us to trace the origins of the system in emotional displays of both humans and apes.
My central goal – determining the basis and structure of compositionality in human language – and the unconventional methodological approaches it exploits combine to make this an extremely ambitious proposal with potentially wide-reaching ramifications in the humanities and social sciences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF HAIFA
EU-Beitrag
€ 2 216 766,71
Adresse
ABBA KHUSHY BLVD MOUNT CARMEL
31905 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0