Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Three-dimensional molecular resolution mapping of soft matter-liquid interfaces

Ziel

Optical, electron and probe microscopes are enabling tools for discoveries and knowledge generation in nanoscale sicence and technology. High resolution –nanoscale or molecular-, noninvasive and label-free imaging of three-dimensional soft matter-liquid interfaces has not been achieved by any microscopy method.
Force microscopy (AFM) is considered the second most relevant advance in materials science since 1960. Despite its impressive range of applications, the technique has some key limitations. Force microscopy has not three dimensional depth. What lies above or in the subsurface is not readily characterized.

3DNanoMech proposes to design, build and operate a high speed force-based method for the three-dimensional characterization soft matter-liquid interfaces (3D AFM). The microscope will combine a detection method based on force perturbations, adaptive algorithms, high speed piezo actuators and quantitative-oriented multifrequency approaches. The development of the microscope cannot be separated from its applications: imaging the error-free DNA repair and to understand the relationship existing between the nanomechanical properties and the malignancy of cancer cells. Those problems encompass the different spatial –molecular-nano-mesoscopic- and time –milli to seconds- scales of the instrument.

In short, 3DNanoMech aims to image, map and measure with picoNewton, millisecond and angstrom resolution soft matter surfaces and interfaces in liquid. The long-term vision of 3DNanoMech is to replace models or computer animations of bimolecular-liquid interfaces by real time, molecular resolution maps of properties and processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 2 499 928,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0