Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Wearable Augmented Reality 3D Displays

Ziel

Wearable displays have advanced rapidly over the past few decades but they are limited in field-of-view due to optical constraints. Likewise, 3D displays have several technological and viewing discomfort limitations. These limitations result from the missing 3D depth cues in stereoscopic displays, which are essential for real 3D and for interactive augmented reality (AR) applications. Wear3D proposal aims to overcome the two fundamental scientific challenges of wearable displays and make them as natural as wearing a pair of eyeglasses: (i) Eliminate the relay lenses. We need to overcome the focusing problem of the eyes in order to completely eliminate the large relay lenses. As a result, miniaturization of wearable displays will be possible by taking full advantage of the advancements in micro-technologies; (ii) Provide all the essential 3D depth cues to avoid perceptual errors and viewing discomfort. We need to enable the two eyes to fixate at the correct depth of the objects rather than the display panel without losing resolution. Thereby, eliminating the conflict between the accommodation and convergence. Overcoming these challenges would enable a display which can provide natural looking and interactive 3D and very wide field-of-view (>100deg) in an eyeglasses form factor. Such a display goes far beyond the state-of-the art in wearable displays and open new research directions for intelligent human-computer interfaces and AR.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

KOC UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 2 496 525,00
Adresse
RUMELI FENERI YOLU SARIYER
34450 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0