Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

The Electron Capture Decay of 163Ho to Measure the Electron Neutrino Mass with sub-eV sensitivity

Ziel

HOLMES is aimed at directly measuring the electron neutrino mass using the electron capture (EC) decay of 163Ho.
The measurement of the absolute neutrino mass represents a major breakthrough in particle physics and cosmology. Due to their abundance as big-bang relics, massive neutrinos strongly affect the large-scale structure and dynamics of the universe. In addition, the knowledge of the scale of neutrino masses, together with their hierarchy pattern, is invaluable to clarify the origin of fermion masses beyond the Higgs mechanism.
The innovative approach of HOLMES consists in the calorimetric measurement of the energy released in the decay of 163Ho. In this way, all the atomic de-excitation energy is measured, except that carried away by the neutrino. A finite neutrino mass m causes a deformation of the energy spectrum which is truncated at Q-m, where Q is the EC transition energy. The sensitivity depends on Q - the lower the Q, the higher the sensitivity - and 163Ho is an ideal isotope with a Q around 2.5keV. The direct measurement exploits only energy and momentum conservation, and it is therefore completely model-independent. At the same time, the calorimetric measurement eliminates systematic uncertainties arising from the use of external beta sources, as in neutrino mass measurements with beta spectrometers, and minimizes the effect of the atomic de-excitation process uncertainties.
HOLMES will deploy a large array of low temperature microcalorimeters with implanted 163Ho nuclei. The resulting mass sensitivity will be as low as 0.4eV. HOLMES will be an important step forward in the direct neutrino mass measurement with a calorimetric approach as an alternative to spectrometry. It will also establish the potential of this approach to extend the sensitivity down to 0.1eV.
The detection techniques developed for HOLMES will have an impact in many frontier fields as astrophysics, material analysis, nuclear safety, archeometry, quantum communication.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

ISTITUTO NAZIONALE DI FISICA NUCLEARE
EU-Beitrag
€ 1 638 466,50
Adresse
Via Enrico Fermi 54
00044 Frascati
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0