Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

From zebrafish to man Modifying amyotrophic lateral sclerosis (ALS): translation of biology into therapy

Ziel

Amyotrophic lateral sclerosis (ALS) is a fatal neurodegenerative disease of the motor neurons. As for other neurodegenerative disorders, translation of newly acquired biological insights into therapies has been difficult. In the current project we intend to contribute to the development of therapeutic approaches for ALS. We want to generate novel models, identify new therapeutic targets for intervention, and translate these into validated options for drug development in ALS. This will be done by establishing a continuous line of research from the (unbiased) screening for targets in a small animal model (zebrafish), to the exploration of their therapeutic potential, and the validation in patients. In addition, by exploring the significance of some of the findings for other neurodegenerative disorders, we hope to demonstrate this approach to be valid for the field of neurodegenerative disorders in general. This research will be performed bases on 6 work packages (WP): 1.screening of a zebrafish model for ALS to identify therapeutic targets; 2. validation of these targets in larger vertebrate ALS models; 3. investigation of the mechanism of action of these targets in order to establish approaches to interfere with them; 4. validation of these targets in human ALS; 5. generation of preclinical data on these targets; 6. exploration of the possible role of these targets in other neurodegenerative diseases.

Results from WP1 will be used for further research in WP2, results from WP2 in WP3, etc. We have gathered a large set of data in preparatory work in zebrafish, enabling us to start all WPs from the beginning of the project on.

This project involves collaborations with several other groups, national and international, which all have been established. Furthermore, all transgenic mice needed to initiate all these WPs have been generated and available to us.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

VIB VZW
EU-Beitrag
€ 2 467 990,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0