Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Entirely Self-organized: Arrayed Single-Particle-in-a-Cavity Reactors for Highly Efficient and Selective Catalytic/Photocatalytic Energy Conversion and Solar Light Reaction Engineering

Ziel

The proposal is built on the core idea to use an ensemble of multiple level self-organization processes to create a next generation photocatalytic platform that provides unprecedented property and reactivity control. As a main output, the project will yield a novel highly precise combined catalyst/photocatalyst assembly to: 1) provide a massive step ahead in photocatalytic applications such as direct solar hydrogen generation, pollution degradation (incl. CO2 decomposition), N2 fixation, or photocatalytic organic synthesis. It will drastically enhance efficiency and selectivity of photocatalytic reactions, and enable a high number of organic synthetic reactions to be carried out economically (and ecologically) via combined catalytic/photocatalytic pathways. Even more, it will establish an entirely new generation of “100% depoisoning”, anti-aggregation catalysts with substantially enhanced catalyst life-time. For this, a series of self-assembly processes on the mesoscale will be used to create highly uniform arrays of single-catalyst-particle-in-a-single-TiO2-cavity; target is a 100% reliable placement of a single <10 nm particle in a 10 nm cavity. Thus catalytic features of, for example Pt nanoparticles, can ideally interact with the photocatalytic properties of a TiO2 cavity. The cavity will be optimized for optical and electronic properties by doping and band-gap engineering; the geometry will be tuned to the range of a few nm.. This nanoscopic design yields to a radical change in the controllability of length and time-scales (reactant, charge carrier and ionic transport in the substrate) in combined photocatalytic/catalytic reactions. It is of key importance that all nanoscale assembly principles used in this work are scalable and allow to create square meters of nanoscopically ordered catalyst surfaces. We target to demonstrate the feasibility of the implementation of the nanoscale principles in a prototype macroscopic reactor.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

FRIEDRICH-ALEXANDER-UNIVERSITAET ERLANGEN-NUERNBERG
EU-Beitrag
€ 2 427 000,00
Adresse
FREYESLEBENSTRAßE 1
91058 ERLANGEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Mittelfranken Erlangen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0