Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

"The Cult of Saints: a christendom-wide study of its origins, spread and development"

Ziel

"An investigation of the origins and development of a central feature of late-antique, medieval and modern culture: the belief that dead saints can act as mediators between a distant God and humankind, and that they are active on earth in many different ways (such as healing the sick, punishing the irreverent, or even controlling the weather).

The project will investigate the emergence of this belief by systematically collecting all the available evidence - across several academic disciplines and six linguistic cultures (Latin, Greek, Syriac, Coptic, Armenian and Georgian), from the first stirrings of the phenomenon in the third century until around the year 700, by which time the cult of saints was fully developed and firmly rooted throughout the Christian world, from Ireland to Iran.

The work will be done by a team of researchers (under expert supervision for four of the eastern languages), closely co-ordinated by the PI. The project will operate concurrently at two levels. The individual researchers will produce free-standing regional studies on aspects of the cult of saints that are essential to the wider project, but at present under-researched. While doing this, they will collect the full range of evidence from their regions within a single searchable database. This will provide the basis for a christendom-wide monograph on the emergence of the cult of saints authored by the PI, and also the context essential to give breadth and depth to the regional studies.

For the first time it will be possible to tell the history of the emergence of the cult of saints across the full geographical and cultural range of early Christendom. Of great importance in itself, this will also link, and thereby enhance, the many pre-existing works of scholarship on aspects of the cult of saints.

The ‘Cult of Saints’ will result in a major summative monograph, a comprehensive international conference, a series of ground-breaking regional studies, and a freely-available database."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 2 286 504,00
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0