Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

From Structure Property to Structure Process Property Relations in Soft Matter – a Computational Physics Approach

Ziel

"From cell biology to polymer photovoltaics, (self-)assembly processes that give rise to morphology and functionality result from non-equilibrium processes, which are driven by both, external forces, such as flow due to pressure gradients, inserting energy, or manipulation on a local molecular level, or internal forces, such as relaxation into a state of lower free energy. The resulting material is arrested in a metastable state. Most previous work has focused on the relationship between structure and properties, while insight into the guiding principles governing the formation of a (new) material, has been lacking. However, a comprehensive molecular level understanding of non-equilibrium assembly would allow for control and manipulation of material processes and their resulting properties. This lag of knowledge can be traced to the formidable challenge in obtaining a molecular picture of non-equilibrium assembly. Non-equilibrium processes have been studied extensively on a macroscopic level by non-equilibrium thermodynamics. We take a novel route approaching the challenge from a molecular point of view. Recent advances in experimental, but especially computational modeling, now allow to follow (supra-) molecular structural evolution across the range of length and time scales necessary to comprehend, and ultimately control and manipulate macroscopic functional properties of soft matter at the molecular level. Soft matter is particularly suited for that approach, as it is “slow” and easy to manipulate. We take the computational physics route, based on simulations on different levels of resolution (all atom, coarse grained, continuum) in combination with recent multiscale and adaptive resolution techniques. This work will initiate the way towards a paradigm change from conventional Structure Property Relations (SPR) to molecularly based Structure Process Property Relations (SPPR)."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 2 025 000,00
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 Munchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0