Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Fluid Mechanics in Collective Behaviour: Multiscale Modelling and Applications

Ziel

Fluid mechanics are fundamental to collective behaviour in nature and technology. Fluids pervade complex systems at every scale, ranging from fish schools and flocking birds to bacterial colonies and nanoparticles for drug delivery. Despite its importance, little is known about the role of fluid mechanics in such applications. Is schooling the result of vortex dynamics synthesised by individual fish wakes or the result of behavioural traits? Is fish schooling energetically favourable? How does blood affect the collective transport of nanoparticles in cancer therapy?

We seek to answer these questions through computational methods that resolve the interaction of fluids with multiple, deforming bodies across scales. Our methods rely on the innovative coupling of multi-scale particles with multi-resolution algorithms and grids. Uncertainty quantification techniques will link computations with experimental data. Learning and optimisation algorithms will investigate the optimality of collective behaviour and its relevance to technological applications.
Novel, scalable software, engineered to facilitate its broad use, will be made available to the scientific and industrial community.
Our group has built strong foundations in computational methods, fluid mechanics, biophysics, nanotechnology and their interfaces and this project gives us the opportunity to reach new frontiers.

Our goal is to provide unprecedented information about vortex dynamics of fish schooling, one of the most intriguing patterns in nature. Increased insight will open new horizons for mechanical understanding of collective behaviour, suggest new experiments and contribute to the rational design of industrial applications ranging from robots to wind farms. We will also shed light on mass transport in tumour induced vasculature to enhance the efficacy of drug delivery by nanoparticles, one of the most promising routes for cancer therapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 2 498 800,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0