Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Towards an understanding of dynamic transcriptional regulation at global scale in bacteria: a systems biology approach

Ziel

BaSysBio aims to achieve major breakthroughs in the understanding of the regulation of gene transcription in bacteria at a global scale. The highly dynamic gene regulation is mediated by transcription factors (TF) that trigger or repress the expression of their target genes. Transcription control is embedded into a hierarchical flow of information from genes to phenotype in which many regulatory steps can occur. BaSysBio adopts a systems biology approach in which quantitative experimental data will be generated for each step of the information flow, and will fuel computational modelling. High-throughput technologies (living cell arrays, tiling DNA microarrays, multidimensional liquid chromatography proteomics and quantitative metabolomics) will be developed in conjunction with new computational modelling concepts to facilitate the understanding of biological complexity. Models will simulate the cellular transcriptional responses to environmental changes and their impact on metabolism and proteome dynamics.

The iterative process of simulations and model-driven targeted experiments will generate novel hypotheses about the mechanistic nature of dynamic cellular responses, unravel emerging systems properties, and ultimately provide an efficient roadmap to tackle novel, pathogenic organisms. This system-based strategy will enable BaSysBio i) to understand how transcriptional regulation and metabolism are quantitatively integrated at a global level; ii) to unravel cellular transcriptional responses in conditions mimicking pathogenesis.

Finally, the project will validate the general applicability of the knowledge and integrated modelling-experimental strategy developed in the highly tractable B. subtilis model towards an understanding of regulatory networks controlling pathogenesis in disease-causing bacteria. BaSysBio will make a significant contribution towards overcoming the structural obstacles that hinder the development of systems biology in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-LIFESCIHEALTH-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA RECHERCHE AGRONOMIQUE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0