Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European institute for biomedical imaging research

Ziel

As bio-medical imaging technology moves forward into the 21st century, it has become 'one of the core disciplines of medicine today' as more and more diseases are being diagnosed and treated with these non invasive technologies and more sophisticated imaging equipment is invented. One of the key problems that European researchers in bio-medical imaging technologies face is a lack of access to existing infrastructures (i.e. HF-MRI, MEG, animal imaging facilities) or even the lack of knowledge of existing infrastructures. Also due to a lack of communication very few joint initiatives are brought together allowing for the pooling of resources throughout Europe to solve common problems and issues. The European Association of Radiology wish to lead the way in developing a new infrastructure for the excellence of biomedical imaging research in Europe. To achieve this EAR will launch the 'European Institute for Biomedical Imaging Research' (EIBIR). This institute will have objectives of; ' building a biomedical imaging research network throughout Europe ' encouraging excellence in basic and clinical imaging research ' creating opportunities for research education. The EIBIR will promote networking activities within Europe and will ensure the pooling of resources among members to promote a culture of cooperation between them. This will generate critical mass and help coordinate research into new instrumentation, methods, concepts and technologies. EIBIR will also coordinate multi centre trials of new processes or equipment. The EIBIR will develop a structure that is conducive to networking activities and will be key to spreading good practice, promoting common initiatives and interoperability. The EIBIR will also generate publicity concerning new opportunities for access, provide dissemination of knowledge and training courses for potential users. Over 140 organisations wish to join the EIBIR and they will be led by EAR and the national representative partners...

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-LIFESCIHEALTH-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

EIBIR GEMEINNÜTZIGE GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0