Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Enhancing International Cooperation in running FP6 Hydrogen Solid Storage Activities

Ziel

NESSHY is the only running FP6 IP dedicated to medium to long term R&D on hydrogen storage in solids. It is widely recognised that H2 storage is one of the major technical barriers to H2 and fuel cell deployment. The NESSHY consortium has committed itself to deepen collaboration with the IPHE framework and NESSHY will soon be proposed to become a project associated with IPHE. In compliance with the FP6-2005-Energy-4 Call workprogramme, the basic objective of this SSA proposal is to facilitate and enhance significantly international cooperation (in the framework of IPHE) on hydrogen solid storage through the running FP6 IP NESSHY.

To achieve this, HySIC aims at supporting and promoting the execution of innovative R&D actions that clearly complement the workplan of NESSHY. These actions refer to sample preparation and characterization, benchmarking and standardisation of test protocols, round robin testing of specific samples, comparison and cross validation of theoretical simulations and experimental results. HySIC also foresees a number of joint dissemination actions in close interaction to corresponding NESSHY training and dissemination activities.

This SSA does not fund the research itself (the costs of which will be considerably higher than the proposed HySIC budget). It catalyses and enhances the international cooperation in the frame of NESSHY by facilitating the exchange of samples and individual meetings and promoting relevant studies between current NESSHY partners (coordinator and workpackage leaders), a partner from a new EU member state (Lithuania) and three organisations from IPHE members (China, Russia). It is important to stress that HySIC will benefit substantially from the extended NESSHY infrastructure in terms of management, organisation of workshops, etc. Indeed, without this interaction and mutual support, the ambitious goals of this SSA would not be realised within the proposed reasonable budget and effort.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-ENERGY-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

NATIONAL CENTER FOR SCIENTIFIC RESEARCH "DEMOKRITOS"
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0