Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Thresholds of Environmental Sustainability

Ziel

THRESHOLDS seeks to contribute to the development of Sustainability Science and through the implementation of a procedure for policy formulation based on the development of a target setting process that integrates scientific knowledge on thresholds of indicators of environmental sustainability, the socio-economic activities that impinge in these indicators and the components of their vulnerability, and the evaluation of the resulting externalities associated with these socioeconomic activities. THRESHOLDS carries out innovative crosscutting research to develop, improve and integrate tools and methods to provide the basis to formulate sustainable strategies through research to deliver the scientific tools to identify Thresholds and Points of No-return of Environmental Sustainability and externality valuations required to define targets for the development of the European Sustainable Development Strategy. The THRESHOLDS IP will confront complex behaviour of ecosystems, such as regime shifts between alternative stable states, and complexity in valuation of the sectors affecting environmental quality, such as non-linear cost-pressure relationships and multi-sectorial situations to develop procedures that accommodate to the complexity of the socio-economic and environmental systems. The tools developed will be applied to case studies in the European coastal zone, where policy needs are pressing, involving increasing levels of complexity, from local to pan-European. THRESHOLDS IP will draw on the extensive data sets and research results produced on the basis of national efforts as well as previous framework programmes, which have focussed on major environmental problems and have delivered models and data which can be used to define Thresholds and Points of No Return. The THRESHOLDS IP, will, therefore, build on the European Research Area concept and add value to the applications of results derived from national and FP 6-funded research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-GLOBAL-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0