Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Trophic controls in the Black Sea ecosystem

Ziel

The study proposed here aims to understanding the functioning of the Black Sea ecosystem in terms of the "trophic cascade" control and "regime shift" mechanisms using retrospective data analysis and interdisciplinary modelling approach.

The main focus of the proposal is on understanding the long-term ecological changes within the pelagic interior Black Sea ecosystem during its transformation from the pre-eutrophication phase of the 1960s to the post-eutrophication phase of the 1990s.

It is devoted to model the structural changes took place in the Black Sea ecosystem under concurrent effects of climatic changes, anthropogenic nutrient enrichment, temporal outburst of gelatinous species, overexploitation of small pelagic stocks in terms of the identification of regime shifts, alternative states, and trophic controls.

The second objective is to elaborate individual role of each forcing mechanism on the structural changes of the Black Sea ecosystems, and predict its possible future states under some specific scenarios.

The proposed study integrates various aspects of physical oceanography, climate-change research, ocean biogeochemistry, fisheries oceanography, and therefore represents a truly multi-disciplinary research approach based on the analysis of avail able data and simulations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-MOBILITY-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EIF - Marie Curie actions-Intra-European Fellowships

Koordinator

ORTA DOGU TEKNIK UNIVERSITESI
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0