Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Cellular cartilage instruction

Ziel

Cellular Cartilage Instruction has the potential to revolutionize cartilage repair. This phenomenon was recently discovered by CellCoTec (NL, industrial SME) and uses the instructive behaviour of cartilage cells and pliable nature of adult stem cells to eliminate the need for cell culture expansion, enabling a single surgery therapy for cartilage repair. Such a therapy is urgently needed by 1 million patients annually. To exploit the clinical potential of Cellular Cartilage Instruction, the most effective stem cell and cartilage sources have to be identified and a bioreactor based method to reproducibly generate instructive cell-biomaterial implants has to be established. Inter-sectorial and bi-directional transfer of knowledge between CellCoTec and the University of Basel (UBasel, CH, academic) will allow combining complementary expertise in stem cell and chondrocyte sources, as well as in biomaterial and bioreactor development towards the standardized generation of efficiently instructing grafts, within a long-term strategic partnership.

This project has as a core a carefully designed plan for the exchange of researchers (one year exchange periods). A researcher from CellCoTec will acquire knowledge on effective cell sources at UBasel and transfer this back to CellCoTec. A researcher from UBasel will share the expertise in bioreactor systems with CellCoTec, and transfer the know-how on biomaterials and Cellular Cartilage Instruction to UBasel. The benefits of this knowledge transfer on an EU level are substantial. Research activities so far fragmented will be focused and unified into a common collaborative effort of two leading groups toward one goal: to strengthen EU research output in the field of stem cell biology and bioreactors and to generate the basis for commercialisation of Cellular Cartilage Instruction. Accordingly, SME competitiveness will be directly enhanced through investment of EU GDP into this project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-MOBILITY-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

TOK - Marie Curie actions-Transfer of Knowledge

Koordinator

CELLCOTEC BV
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0