Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Health-promotion through obesity prevention across Europe (hope): an integrated analysis to support European health policy

Ziel

The prevalence of obesity in Europe has been increasing, with rates doubling during recent decades in several countries. An increasing number of Member States has obesity levels (BMI>30) exceeding 20% in the adult population, and more than 50% of adults is overweight (BMI>25). The number of overweight children is estimated to be 22 million in 2006. Insight into the underlying determinants of obesogenic behaviours in Europe is limited, and information about effective obesity prevention interventions and policies is scattered.

This project aims at supporting and advancing the development and implementation of systematic, evidence-based European, national and regional policies effective for the prevention of obesity and its negative consequences on health and health inequalities. The project provides information and inventories of obesogenic nutrition and physical activity behaviours, important environmental determinants of these behaviours, effective intervention approaches across Member States, and of the potential impact of interventions and policies directed at key determinants of obesity in the European Union.

Specifically, the project aims to:
- Create a European scientific network on environmental determinants and interventions of nutrition, physical activity, overweight and obesity prevention, which will put together all expertise and projects that are currently ongoing or being developed in the area of nutrition, physical activity, overweight and obesity, and of socio-economic inequalities in these issues within the European Union.
- To carry out quantitative analyses, modelling and systematic reviews on obesogenic physical activity and nutrition behaviours, their environmental determinants, consequences on health and health inequalities among children and adults, and prevention interventions, to provide an evidence-based inventory of best practices for the development of evidence-based policies and interventions for obesity prevention across Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-SSP-5-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Dr Molewaterplein 50
PO Box 1738 ROTTERDAM
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0