Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Seminars preventive conservation and monitoring of the architectural heritage

Ziel

There is an increasing interest for preventive conservation strategies and a need is felt to direct research interest towards the need expressed by the practitioners and educators. The preventive conservation approach including the need for monitoring and maintenance is based on a commonly accepted understanding that prevention is more effective than curing. 2 Seminars on PREventive COnservation and Monitoring of the Architectural Heritage will be organised with the input of 9 partners from 6 European Countries, which have a specific professional or research experience with conservation. Each seminar will accept up to 50 participants, for 20 of them a grant is available.

The seminars aim at:
1. Sharing and analysing, amongst professionals, post-graduate students and researchers from all over Europe and countries at the Mediterranean Sea, the good practices based on many years of professional experience with preventive conservation developed by Monumentenwacht in Flanders and The Netherlands;
2. Sharing research results that address issues of which preventive conservation strategies can benefit; vast amount of valuable research results from EC and other research projects can contribute to support the importance but also the development of tools to strengthen this approach (examples: Damage Atlas, Masonry Damage Diagnostic System, RECORDIM initiative).
3. Identifying research strategies at the European level through gathering of researchers, practitioners and professionals that will promote preventive conservation and that will strengthen preventive conservation oriented organisations to improve the effectiveness of their work.
4. Generating and publishing (on internet and in publications) lasting reference materials for researchers, for professionals and authorities on preventive architectural conservation based on the outcome of the seminars. This could contribute to the development of training module for the future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-SSP-5-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0