Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

European mountain agrofood products, retailing and consumers

Ziel

Euro-MARC, European Mountain Agrofood products, Retailing and Consumers, will assess the perception and interest of European consumers in mountain quality-food products in order to find ways for adding value to mountain food products as a prerequisite for the survival and the management of rural and cultural mountain diversity.
Euro-MARC intends to provide a representative overview of the different meanings of mountain food products along the food chain, from end-users consumers, to retailers, producers, farmers, and 'mountain' policy makers as well.
This assessment will identify the multifactor conditions of success (and failure) for the sustainable development of mountain areas, their living countryside and healthy environment.
To obtain this overview, partners of Euro-MARC will undertake a consumer-oriented surveys, distribution channels analysis, food supply chain actors' interviews and field studies of local initiatives in respect of mountain quality food products and rural development, both at a wide European range (Highlands, Alps, Scandinavia, Massif Central, Carpathians).
The final output will be to refine and adapt the translation of the European Charter for Mountain Quality-Food Products in implemented terms and to propose guidelines, for development, promotion, and communication, and possibly labelling policy, at a European level, oriented towards improved marketing of mountain quality-food products and consumers' recognition.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-SSP-5-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

EUROMONTANA
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0