Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Technology-oriented cooperation and strategies in India and China: Reinforcing the EU dialogue with developing countries on climate change mitigation

Ziel

This research will evaluate climate change mitigation options in China and India and the conditions for a strategic cooperation on RD&D and technology transfer with EU. This project will identify and assess technology options that might significantly reduce greenhouse gases (GHG) emissions in China and India in key sectors (i.e. power generation, transport, agriculture, and heavy industry).
It will also define the necessary institutional and organizational architecture that would stimulate technological cooperation. The research will emphasize the strategic dimension of RD&D cooperation, and the key role of creating incentives for the participation of developing countries (DCs) in post-2012 GHG emissions reduction strategies and technological cooperation.
Finally it will evaluate how the Clean Development Mechanism (CDM) and international emission trading (IET) might improve the attractiveness of new energy technology options for DCs, and thus contribute to stimulate RD&D cooperation and technology transfers toward China and India.
The research will be structured around the use of an ensemble of models that will be coupled together via advanced large scale mathematical programming techniques:
(i) a World and regional (i.e. China and India) M ARKAL/TIMES bottom-up techno-economic models permitting a global assessment of technology options in different regions of the world;
(ii) a CGE multi-country and multi-region of the world economy (GEMINI-E3) that includes a representation of developing countries' economies (i.e. China and India) permitting an assessment of welfare, terms of trade and emissions trading effects;
(iii) a multi-region integrated model (WITCH) representing the effect on economic growth of technology competition in a global climate change mitigation context;
(iv) a game theoretic framework that will be implemented to analyze self-enforcing agreements regarding abatement commitment and technological cooperation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-SSP-5-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0