Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Tackling the social and economic determinants of nutrition and physical activity for the prevention of obesity in Europe

Ziel

There is much to be gained from investing in better health in an increasingly integrated Europe. Yet the alarming increase in obesity prevalence represents a major threat to the future health of the citizens of Europe, justifying the high priority that obesity and its main determinants - inadequate nutrition and physical activity - have been given in EU health policies and action programmes. There is still much to be done, in terms of co-ordination of scientific, regulatory and policy issues, and in the provision of enhanced information.

This project brings together a multi-disciplinary team spanning a variety of key disciplines including as nutrition and physical activity research, public health, epidemiology, economics, and health policy, and covering all of Europe. Importantly, this team builds on established, successful, collaborative relationships. The project will work at two levels: overviews of issues across Europe; in-depth examination of sub-regional needs. The overviews will look at: lifestyle and environmental risk factors for obesity; previous, current, and planned policies to address obesity.

The project's programme of work integrates a wide range of complementary medium- to long-term activities that include: developing a common information system; establishing expert groups; producing targeted reviews of the literature; carrying out policy analysis including identifying the opportunities and limitations of policy transfer to and among EU countries; sharing and disseminating information and good practice through consultations, conferences and other forms of policy engagement. This project also incorporates a major element of policy engagement and dissemination.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-SSP-5-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

LONDON SCHOOL OF HYGIENE AND TROPICAL MEDICINE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0