Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

Development and enhancement of laboratory networks for avian influenza

Ziel

Currently, within the European Union, a largely informal communications system exists between the avian influenza (AI) national reference laboratories (NRL's), coordinated by the community reference laboratory (CRL). The current global H5N1 crisis has resulted in a significantly increased demand for laboratory capacity and capabilities for AI diagnosis and surveillance.

The exponential growth in AI work has highlighted the benefits of closer collaboration within the network that we propose to address. Spread to humans has also highlighted real concerns of the pandemic potential of H5N1, reinforcing the need for closer integration between veterinary and public health laboratories. FLU-LAB-NET, provides new opportunities for enhancement and reinforcement of the CRL and NRL networks within the EU, facilitating improvements and harmonisation of laboratory and diagnostic methods, coordination of research efforts, data exchange, as well as development and sharing of expertise.

Rapid responses to national and global emergencies with data sharing will be key areas of exploitation, leading to a European laboratory task force capability for AI in animal species. Rapid and formal interactive communications will be addressed through the application of web-based forums. The envisaged network will also encompass participation of laboratories involved in influenza research in domestic mammals and foster formal links and coordination with corresponding human, swine and equine influenza networks. FLU-LAB-NET provides a vision of enhanced interactions, identifying and developing the complementarities of global, multi-disciplinary influenza research programmes.

Strategically important Third country and INCO partners are also included in this network, in order to raise laboratory standards and benefit from knowledge sharing. This will promote promote greater trust, understanding and early access to information that may be of importance to both veterinary and public health in the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-SSP-5-B-INFLUENZA
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

SECRETARY OF STATE FOR ENVIRONMENT, FOOD AND RURAL AFFAIRS
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (38)

Mein Booklet 0 0