Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Environmental change and forced migration scenarios

Ziel

Forced migration is a movement in which an element of coercion exists, including threats to life and livelihood, whether arising from natural or man-made causes (e.g. movements of refugees and internally displaced persons). The changes of natural and man-made environment will probably be the most significant factors among the causes of forced migration. It is essential to get accurate information about the current and future triggers of forced migration in each country of origin and within Europe itself. The two year long project's general objectives are to support European policies, research and the civil society with'forced migration' scenarios, and cooperate with other migration and environment degradation related projects and institutions. The objectives will be achieved by five interlinked research sequences: 1) forecasting the natural and anthropogenic causes of forced migration; 2) analyzing direct (e.g. desertification) and indirect (e.g. conflicts) environmental effects on livelihoods; 3) predicting potential forced migration flows, with emphasis on environmental refugees; 4) contributing to the preparation of statistical indicators to measure environmental refugee flows; 5) dissemination. The study of the causes is a multidisciplinary and multisectoral process. The list of methodological tools contains all traditional elements of research from primary data collection via statistical analysis and environmental evaluation to modelling. The studied cases are selected from the following regions: Europe and Russia, NIS and Central Asia, Asia, Sub-Saharan Africa and Ghana, Middle East and Northern Africa, Latin America. The project will produce detailed sub-region or country level forced migration scenarios, including environmental refugees; presentation of causes leading to forced migration, with focus on environmental concerns; and an online running "environment degradation caused forced migration" model for demonstration and policy purposes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-SSP-5-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

ATLAS INNOGLOBE LLC
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0