Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

European Personal Air Transportation System STUDY

Ziel

The EPATS (European Personal Air Transportation System) focuses on the future Highly Customer Oriented and Time, and Cost Efficient Air Transport System. It fills niche between Surface and Scheduled Air Transport.
Future mobility cannot be satisfied only through investments in hub and spoke, or rail - and highway systems. This future EPATS system will provide a wide choice of transportation mode - and the wider use of small aircraft, served by small airports, to create access to more communities in less time.
The goal of the EPATS proposal is to demonstrate the needs and potential of small aircraft business development and to propose recommendations for the introduction of this new European Air Transportation System in the context of the European Research Areas.
The EPATS study will address the following issues: - The potential new market for personal aviation up to 2020. - The potential impact of this new way of transport on the European ATM, and airport infrastructures, as well as the environmental, safety and security issues involved. - The EPATS general specification and R&D Roadmap.
The studies will be carried out by a Consortium supported by representative experts of the EPATS stakeholder community. The deliverables of these studies will be rapports containing a joint vision of the personal air transportation system in Europe to 2020 and proposals for developing this new small aircraft business at a European level. The EPATS SSA proposal fits in the framework of FP6-2002-Aero-2 "Thematic cal l in the area of Aeronautics Specific Support Actions", especially: "Developing an EU research strategy in the sector" and "Promoting SME participation"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-AERO-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

INSTYTUT LOTNICTWA - INSTITUTE OF AVIATION
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0