Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

Strengthening rail research cooperation between Europe and emerging international markets for an integrated international research area

Ziel

GLOBAL VIEW is a pioneer project. It is aimed to be a first step for railway international co-operation, bringing to the international scene jointly the European Railway Undertakings, Supply Industry and Academia to work together with their international counterparts. GLOBAL VIEW targets specific emerging regions relevant for the European Railway stakeholders, as being China, India, South Africa and Russia.

The end result should be to pave the way for an Integrated International Railway Research Area (IRR A). To get there, GLOBAL VIEW proposes an approach based on two principle axes:
- Dissemination of railway research project from FP5 and FP6 and learn from similar activities done so far within the identified emerging regions.
- Identification of needs and priorities fort he joint international cooperation on railway research in view of FP7.

GLOBAL VIEW will build an international Network of Excellence through 4 workshops in emerging markets and a real life visit (field trip) to key research sites Europe with support of communication website and a contact database.

These activities will be tailored to the needs of the countries areas focusing, as for example for China is signalling and long distance freight; for India is infrastructure and signalling; for South Africa is long distance freight and Galileo; and for Russia is safety and modularity.

GLOBAL VIEW will provide a significant contribution to the implementation of the European Commissionâ's objectives on international cooperation and support European industry in strengthening their global market position.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-TRANSPORT-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

UNION INTERNATIONALE DES CHEMIN DEFER
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0