Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Non-conventional methods for galanthamine bioproduction

Ziel

The overall aim of the project is to achieve a stable and sustained reintegration of Dr Milen Georgiev at the Host Institute (Stephan Angeloff Institute of Microbiology). This will be reached through the implementation of the scientific project. The general objective of the scientific project is to create an alternative approach for galanthamine bioproduction. This aim will be achieved through interlacing the experience of the Host Institute in the field of plant biotechnologies and the knowledge obtained from Dr Georgiev, in the field of bioprocess engineering during his previous Marie Curie project. For the achievement of scientific objectives, different strategies for improvement of galanthamine and related alkaloid volumetric yields by Leucojum aestivum differentiated organ cultures will be applied (elicitation and two phase cultivation systems will be developed); the scaling up of the biosynthetic process will be performed in different type of bioreactors (columns, temporary immersion systems); and the bioreactor culture environment will be optimised.

Within the frame of the project, the possibilities for the extracts from L. aestivum to inhibit acetylcholinesterase will be checked, and the metabolomic profiling of the cultures will be performed through modern methods (GC/MS, NMR). The data obtained will lead to the identification of new compounds with pharmaceutical activity and will also contribute to the understanding of the L. aestivum primary and secondary metabolism.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-MOBILITY-11
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERG - Marie Curie actions-European Re-integration Grants

Koordinator

THE STEPHAN ANGELOFF INSTITUTE OF MICROBIOLOGY, BULGARIAN ACADEMY OF SCIENCES
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0