Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Evolution from the first stars to massive black holes

Ziel

The research program that is proposed addresses the formation and evolution of gravitationally collapsed objects in the universe, from the first stars formed from primordial gas to the most massive black holes that exist at present. Particular attention is paid on observational consequences of the theory, including the 21 cm emission and absorption from the early atomic medium when the first stars formed, the reionization period, the growth of black holes and the development of an alternative scenario to understand quasar activity, the capture of low-mass stellar black holes by high-mass black holes in galactic nuclei and the consequences for LISA events.

The objectives will be achieved through development of theoretical ideas using analytical tools and simple numerical calculations, as well as the use of cosmological simulations. The work will be facilitated by hiring a European postdoc, and through the integration in the host institution where the cosmology group is involved in the Dark Energy Survey.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-MOBILITY-12
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IRG - Marie Curie actions-International re-integration grants

Koordinator

INSTITUT D'ESTUDIS ESPACIALS DE CATALUNYA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Facultat de Ciencies, Campus UAB, Torre C-5 Parell, 2a Planta
BELLATERRA, CERDANYOLA DEL VALLÈS
Spanien

Auf der Karte ansehen

Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0