Ziel
Nanotechnology is one of the most promising cross-section technologies and can be understood as an important key technology of the 21 century. It helps to improve products and production processes with better characteristics or new functionalities. In the upcoming years nanotechnology will impact nearly all industrial sectors and enter consumer markets in large quantities.
The intended EuroNanoForum 2007 will be organized as a 3- day conference, taking place from June 19 to 21, 2007 at the Conference Center Duesseldorf within the German presidency. The conference will be established as the foremost European congress for the transfer of nanotechnology from research into industrial production processes, products and applications. It brings together excellent scientists with leading researchers and managers from industry.
The comprehensive conference programme will present the current state of nanotechnology for industrial applications and open up new perspectives for Europe in the coming years. The conference is focused on Nanotechnology in industrial applications and will contribute to:
- A successful development of European nanotechnology through the exchange of knowledge between participants from all European countries with representatives from industry, research, finance;
- Finding ideas to transform the results of nanotechnology research into new products and profit for European industry;
- Show the state of the art of European nanotechnology products and components for different applications
Besides the sessions an accompanying poster exhibition and an industrial exhibition is planned. The accompanying industrial exhibition shall demonstrate the state of the art of industrial implementation of technical knowledge into industrial products.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Daten nicht verfügbar
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP6-2003-ADHOCSUBV
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
Duesseldorf
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.