Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

CAPRI-DynaSpat - Common Agricultural Policy Regional Impact Assessment - The Dynamic and Spatial Dimension

Ziel

The STREP CAPRI-DynaSpat - Common Agricultural Policy Regional Impact Assessment - The Dynamic Spatial Dimension aims at ex-ante policy assessment of the CAP by maintenance and application of the existing CAPRI modelling system and its improvement in several directions. The projects is devoted to six tasks: (1) regular yearly application of the CAPRI system during the project's lifetime (database update, reference run, scenario writing and CAP impact assessment), (2) improvement of CAPRI's economic core model by development and validation of a recursive-dynamic version, (3) development of an employment module for CAPRI, (4) development of an indicator for energy use in agriculture, (5) development of a GIS link (soil, climatic and land use map), link and development of a landscape assessment indicator and to a process based model for agricultural Green House Gas emissions and (6) full integration of Hungary, Poland and Czech Republic plus a pilot study for the further expansion of CAPRI. The main objective of the proposal is to provide policy makers and society with reliable ex-ante impact assessment of CAP measures on agricultural income, production and land use, environmental indicators and employment at farm type, regional, national and EU level by regular yearly baseline and scenario analysis. The main instrument is the CAPRI modelling system combining consistently (1) aggregated programming models for farm types at NUTS II level with (2) a spatial multi-commodity model for agricultural world markets, and (3) environmental pressure indicators. The project addresses all elements mentioned in Task 12 'Ex-ante policy assessment of CAP' of Priority 8.1 and relates to other important policy relevant topics as the East expansion of the union, the Kyoto protocol and the multifunctional role of agriculture. Dissemination activities include regular reports to commission services and the public, contributions to scientific conferences and journals and press releases...

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-SSP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

RHEINISCHE FRIEDRICH-WILHELMS-UNIVERSITAET BONN
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Regina-Pacis-Weg 3
BONN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0