Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

The Impact of Decoupling and Modulation in the Enlarged Union : a sectoral and farm level assessment

Ziel

The research aims to develop methods and tools to provide a comprehensive socio-economic assessment of the impact of decoupling and modulation on the EU farm sector. The project will assess the impact of decoupling on demand and supply, trade, localisation of production, land use, environment, land markets, structural change, farm income, and farmers' entry/exit behaviour. Since no single methodological approach is able to take into account all aspects of this issue, the project is organised around three complementary approaches. These approaches are: (a) survey-based analysis of farmers' strategic decisions, (b) dynamic farm level/regional modelling and (c) sector level/general equilibrium modelling. A survey for analysing farmers' strategic behaviour will be developed and tested in selected current and new Member States, using a stratified sub-sample of each country's FADN population. Survey responses will be analysed in conjunction with FADN information. A spatially-dynamic, agent-based model, AgriPoliS, will be enhanced and adapted to selected regions typical for the different natural and socio-economic conditions of the enlarged Europe. Enhancing the farm-based model allows for analysis of structural change and impacts on farm incomes. An environmental impact module, linking land use and production technologies to indicators of environmental quality, will also be developed. A partial equilibrium model (ESIM) and country specific general equilibrium models, for the new members and the EU-15, will be further developed. These models will be extended to include a representation of land markets. Farmers' investment decisions and labour supply will be modelled, accounting for imperfections in capital and labour markets. Simulations will quantify impacts on production, consumption and trade. The diversity of regions covered by the project will make it possible to synthesise policy implications relevant for the challenges facing European agriculture'.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-SSP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

SWEDISH INSTITUTE FOR FOOD AND AGRICULTURAL ECONOMICS
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Scheelevaegen 15 D
LUND
Schweden

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0