Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

Providing tools to prevent emergence of enteric viruses

Ziel

Food- and waterborne transmission play an important role in the spread of norovirus (NV, previously named Norwalk-like viruses) throughout Europe. NV are ubiquitous, highly contagious, and cause large international outbreaks of gastro-enteritis. This is of concern: current quality control for food and water in Europe measures bacterial contamination, and does not monitor viral contamination.

Therefore, food can pass microbiological quality control, but still contain viruses. Matched with the virtual absence of a surveillance system for detection of common-source outbreaks of illness due to enteric viruses, this highlights a weak spot in European infectious disease control. The NV in fact serve as sentinels: when present, common-source outbreaks will relatively easily be detected due to the high attack rate and short incubation period.

More insidious, however, are the enteroviruses and faecally-transmitted hepatitis viruses with a high proportion of asymptomatic infection after an incubation period of up to 2 months. These viruses cause illnesses like hepatitis (hepatitis A and E viruses) and infections of the central nervous system (enteroviruses). Signalling common source outbreaks with these viruses is virtually impossible without a strong (molecular) laboratory component to underpin the epidemiological investigations, aided by international exchange of laboratory data.

The work in this proposal aims at providing the laboratory tools needed for successful (epidemiological) surveillance networks on food-borne outbreaks, hepatitis A viruses, and rare and emerging diseases (attributable to enteric viruses) that are being developed under DG Sanco's Communicable Disease Surveillance Network.

We build on information gathered through a previously funded (FP5) research network, in collaboration with coordinators of surveillance networks in DG Sanco, to help put the research findings into practical use for the above mentioned activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-SSP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

NATIONAL INSTITUTE FOR PUBLIC HEALTH AND THE ENVIRONMENT
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0