Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Integration of technologies in support of a passenger and environmentally friendly helicopter (FRIENDCOPTER)

Ziel

Today's helicopters need to be improved further with respect to environmental and public acceptance. Helicopters generate external noise, cabin noise and vibration due to the complex nature of their dynamic systems and suffer from NOx emission; like other transport systems. It is therefore very essential that the new generation rotorcraft adress these issues to improve the situation, to make them environmentally friendly and acceptable to the general public The modern society needs this indispensable system due to its ability to fly medical, rescue and law enforcement missions. These missions require flight profiles close to populated areas. Hence, a number of enhancements appears mandatory. In detail, the following goals are envisaged: - External noise levels 10 db below the current ICAO/JAA rules especially during approach, - A reduction of fuel consumption up to 20 % for high speed flights. - Cabin noise levels below 70 dBA similar to airliner cabins for normal cruise flight, - Cabin vibrations below 0,05 g corresponding to jet smooth ride comfort for the same flight regime. Because of the large and fast rotating rotor, the non-symmetric rotor flow, the close vicinity of main gearbox and passenger position and the specific requests of engine performance, the targets mentioned above are highly challenging. In order to comply with the research objectives, an extreme high tech initiative is required, enabling however European aeronautic industry to hold their own against international competitors. In order to do so, short and long term objectives are planned targeting the following technology topics: - Short Term objectives: Noise Abatement Flight Procedures, Cabin Noise Reduction Engine Noise Reduction - Long Term Objectives Active Blade Control The activities envisaged in Friendcopter are to provide a number of key deliverables. All of these will have undergone intense efficiency testing, mostly by flight tests. In det#'

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-AERO-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

VERTAIR EEIG, C/O AECMA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Gulledelle 94
1200 BRUSSELS
Belgien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (33)

Mein Booklet 0 0