Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Renewable energy from crops and agrowastes (CROPGEN)

Ziel

The overall aim of the research is to produce from biomass a sustainable fuel source that can be integrated into the existing energy infrastructure in the medium term, and in the longer term will also provide a safe and economical means of supplying the developing hydrogen fuel economy. A series of closely integrated sub-objectives aim to deliver a breakthrough in costs that will firmly establish biogas technology as an economically attractive energy production process for both on and off-site use. The work will identify energy crops and agro-wastes best fitted to energy production in an integrated farming environment, consider energy losses in production and processing, and use these to set net energy production targets as a technological goal. The role of storage and pre-treatments will be considered. Co-digestion will be evaluated as a means of improving energy yields from materials which were uneconomic for biogas production. Some agricultural residues will also be investigated as potential high-yielding substrates. Innovative bioreactor designs and operation modes will be tested. A European database of bio-kinetics for use in design and operation will be established. True life cycle costs of biogas production will be determined in large-scale trials. These will allow verification of laboratory data and predictive models, including advanced decision support systems to optimise energy production. The work will consider the need to achieve continuity of energy supply in an integrated farming environment. Issues of sustainability, environmental impact and socio-economic factors will also be addressed. The results will add to EU databases on bio-energy crops; give engineers the necessary tools to develop the technology; and provide the farming community with evidence of profitable energy production without subsidy and within the EU's target cost for renewable energy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-ENERGY-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITY OF SOUTHAMPTON
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
University Road, Highfield
SOUTHAMPTON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0