Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

European Vascular Genomics Network

Ziel

Cardiovascular diseases (CVD) caused 51% of deaths in Europe in 2001.Coronary heart disease and stroke, which result from atherosclerosis, constitute 80% of CVD. Better prevention and treatments have halved age-specific incidence, but the ageing population and adverse trends in obesity and diabetes threaten these improvements. There is also an alarming increase in heart failure, the end stage of coronary heart disease. Future advances depend on developing entirely new strategies. Genomics and proteomics together complete human genome open up fresh horizons for molecular understanding of cardiovascular disease, for identifying new diagnostic measurements and developing new pharmacological, gene and cell-based therapies. The European Vascular Genomics Network (EVGN) assembles the necessary critical mass and promotes multidisciplinary interactions by uniting 25 world-leading basic and clinical institutions from 9 European countries. It focusses on the three areas with greatest therapeutic potential: 1) endothelial dysfunction, an early critical event in atherosclerosis and hence a target for prevention, 2) plaque instability, responsible for precipitating thrombosis and hence most life-threatening acute events, and 3) therapeutic angiogenesis either conventional or cell-based to recover ischaemic organ function and reduce heart failure. Our research armoury spans genomics, proteomics, molecular biology, cell biology, gene transfer and genetic modification in mice, and integrative pathophysiology in man. The EVGN will maximize the scientific and commercial potential of European vascular biology by electronic data-sharing and communication networks, shared research tools, and exchange and training programmes. The EVGN will train tomorrow's lead investigators through a European training programme for PhD students, which will also address adverse gender balance and encourage excellence in Eastern Europe, which suffers high prevalence of CVD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-LIFESCIHEALTH
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTÉ ET DE LA RECHERCHE MÉDICALE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (33)

Mein Booklet 0 0