Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

A European Network for Integrated Genome Annotation

Ziel

The objective of the BIOSAPIENS Network of Excellence is to provide an infrastructure to support a large scale, concerted effort to annotate genome data by laboratories distributed around Europe. This will use both informatics tools and input from experimentalists. Experimental validation of a statistically significant subset of the predictions will be an integral part of the process, leading to an iterative improvement in methods. The
Network will bring together many of the best laboratories to create a European Virtual Institute for Genome Annotation, divided into nodes, each focussed on one aspect of genome annotation. Through integration the institute will help to improve bioinformatics research in Europe, by providing a focus for annotation and by the organisation of European meetings and workshops to encourage cooperation, rather than duplication of effort. It will also be pro-active in forging closer integration between the experimentalists and bioinformaticians, through a directed programme of genome analysis, focused on specific biological problems. The annotations generated by the Institute will be available in the public domain and easily accessible through a single portal on the web. This will be achieved through a distributed annotation system (DAS), which will evolve to take advantage of new developments in the GRID. The BIOSAPIENS NoE will increase European competitiveness, especially for SME's, by new discoveries, increased integration, expert training and improved tools and services. The Institute will establish a permanent European School of Bioinformatics, to train bioinformaticians and to encourage best practice in the exploitation of genome annotation data for biologists throughout Europe. In summary the Institute will further a European Research area for Bioinformatics, enhancing Europe's role in the academic and industrial exploitation of genomics'.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-LIFESCIHEALTH
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

THE EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
MEYERHOSSTRASSE 1
10.2209 HEIDELBERG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0