Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

Improved Methods for the Assessment of the Generic Impact of Noise in the Environment

Ziel

For the production of strategic noise maps as required under the EU Directive 2002/49/EC, improved assessment methods for environmental noise will be required. Noise from any major source, be it major roads, railways, airports or industrial activities in agglomerations, needs to be included in the noise mapping. For road and rail, improved methods will be developed in the 5th framework Harmonise project. These methods will be adopted to develop methods for aircraft and industrial noise in the IMAGINE project proposed here. Noise source databases to be developed in IMAGINE for road and rail sources will allow a quick and easy implementation of the methods in all member states. Measured noise levels can add to the quality of noise maps because they tend to have better credibility than computed levels. In the project proposed here, guidelines for monitoring and measuring noise levels will be developed, that can contribute to a combined product (measurement and computation) that has high quality and high credibility. Noise action plans shall be based on strategic noise maps. The IMAGINE project will develop guidelines for noise mapping that will make it easy and straightforward to assess the efficiency of such action plans. Traffic flow management will be a key element of such action plans, both on a national and a regional level. Noise mapping will be developed into a dynamic process rather than a static presentation of the situation. IMAGINE will provide the link between Harmonise and the practical process of producing noise maps and action plans. It will establish a platform where experts and end users can exchange their experience and views. This platform should continue after the project and provide a basis for exploitation to the IMAGINE results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-SSP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

DELTARAIL B.V.
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Concordiastraat 67
8125 UTRECHT
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0