Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

TARGETING TUMOUR-VASCULAR/MATRIX INTERACTIONS

Ziel

This project intends to explore and validate new targets and pathways for innovative treatment of solid tumors directed towards tumor vascular matrix interactions, define validated targets towards tumour neovessel formation and create effective and tumour-selective strategies that complement or subsitute established therapies. The apparent lack of success in translating angiogenesis research into the clinic is in our view based on the fact that the research field is fragmented, and no standardized tools and models have been identified that reliably reflect the complexity of tumour angiogenesis mechanisms in humans. This integrated project will identify and validate new therapeutic targets directed towards tumor vascular-matrix interactions, develop new therapeutic strategies and implement such strategies in pre- and clinical trials. The project will represent a virtual research institute ine Europe and consists of 14 higly competent research centers within the field of angiogenesis research. To define and validate new targets related to the tumour vascular transcriptome and proteome, the consortium will etablish high throughput functional screening technologies for the identification of novel secreted factors that regulate endothelial cell growth and survival. This includes the use of robotics platforms that will be used to identify cDNAs with specific cellular functions. In this application, basic science, translational research and clinical activities are strongly intergrated, in order to validate defined targets and new therapeutic principles for clinical implementation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-LIFESCIHEALTH
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

UNIVERSITETET I BERGEN
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0