Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

NEW DESIGN AND MANUFACTURING PROCESSES FOR HIGH PRESSURE FLUID POWER PRODUCTS

Ziel

The aim of PROHIPP (IP) is to develop, validate and disseminate new knowledge-based and life cycle design methods and manufacturing processes leading to a new generation of high pressure fluid power components for multidisciplinary applications. The focus is in hydraulic cylinders and accumulators, which are the kernel of fluid power systems, and will be requested to accomplish with the European Directives on pressure equipment, safety, environment and quality. An important goal in this project is to increase the knowledge of the technical staff of fluid power industries, machinery manufacturers and end-users, via innovative training activities. Prime deliverables and breakthroughs of the project to support transformation of industry include:
A) New design by categories (DBC) procedures using advanced computational methods based on DBA (design by analysis), life design (promoted by PED-Pressure Equipment Directive), probability risk assessment and probability design methods).
B) Advanced materials such as ceramics, thermoplastics, and enhanced ductile iron castings. Enhanced seals, bladders and surface treatments targeting towards zero leakage, and chrome free coatings. Salt bathnltrocarburizing to improve wear resistance, fatigue strength and corrosion resistance. Environment-friendlyoils.
C)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-NMP-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

PEDRO ROQUET SA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Antonio Figueras 91
TONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0