Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

Transforming nano-particles into sustainable consumer products through advanced product and process formulation

Ziel

The key to delivering sustainable based-based products is to achieve breakthroughs in our understanding of the chemical and physical behaviour of particles-particles and their interactions with each other and the surrounding environment. This can be achieved by ensuring that the particles-particles are incorporated into products in a fully dispersed and stable state such that the properties-properties of interest are retained. The objective of the project is therefore: To develop the next generation of process tools and methodologies for the design and production of products containing particles-particles in a highly dispersed, functional and stable state. This will require the development of fundamental understanding of phenomena related to the processing of particles-particles including micro-, meson andmacroscale hydrodynamics, colloidal stability and manipulations of the particle size distribution and medium composition in order to improve physical properties of dispersed particle-particle products and to reduce waste for economic and environmental savings. In order to meet this objective the project will need to:
1)Improve our understanding of the formulation technology for a range of particles-particles, including identifying the mechanisms of the incorporation, dispersion and stabilisation of particles-particles in a liquid medium.
2)Develop more targeted methods for the preparation and production of ultra-fine suspension of nano-particles.
3) Develop new process design tools and methods for processing particles-particles such that they retain their key features for minimum processing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-NMP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

BHR GROUP LIMITED
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0