Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

Templates for engineered nano-objects for use in microwave, electronic devices and biomedical sensing applications

Ziel

NanoTemplates STREPS project will push the Frontiers of Science of a unique range of nano- objects made by further extending nanotechnology developed in two EU RTD projects [NanoPTMS & GMR - BE95-1761 & NanoPTT - G5RD -CT1999-00135]. It will seek a dvantageous property discontinuities arising from the nano-regime and explore these through a range of novel nano-systems to identify promising areas for further development. The project will be underpinned by IPR from previous EC projects employing UCL te chnology based on heavy ion bombardment and track etching of polymers for nano-object fabrication. Fundamental studies of the track etching and patterning processes will be made. Nanoporous substrates (pores down to 10nm), polymeric and metallic nanowires and nanotubes in various forms (Nano-objects), including particulate and embedded within coatings and self-supporting films, will be developed (UCL, Epigem, CNRS). Alternative route to nanoporous arrays will also be investigated by using AFM tip generation of pores (CNRS) in spin-coated films. The characterisation of the nano-objects will be performed and specific properties will be measured. It is intended to screen optical, magnetic and chemical properties. The response of magnetic metallic nanowire array s to high frequency fields will be investigated (Thales, UCL), whilst CRF and Thales will explore the magnetic properties of the nano-structures. Spin dependent phenomena in magnetic nano-objects will be investigated by UCL and CNRS to explore ultimate lim its of magnetoresistive effects and potential long- term applications to quantum computing. UNEW and Epigem will integrate nano-objects in microfluid nanosystems and measure biomedical properties. CRF and Durham will explore nano-objects in the form of li ght sources comprising light emitting polymer diodes (OLED). Confinement effects will be explored to identify benefits for the emission spectrum as well as the light extraction mechanism.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-NMP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITE CATHOLIQUE DE LOUVAIN
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0